Neues soziales DRK Projekt
DRK-Therapiehunde im DRK-Altenhilfezentrum Olgagarten
Als neues soziales Projekt wurden beim Kreisverband die Therapiehunde ins Leben gerufen. Hierfür sind im Jahr 2016 zwei Therapiehundeteams erfolgreich ausgebildet worden. Am vergangenen Dienstag stellten sich diese im Rahmen ihres ersten Einsatzes im DRK-Altenhilfezentrum Olgagarten in Steinheim vor.
Die DRK-Therapiehunde bringen Freude ins Leben. Ein Therapiehundeteam besteht aus einem ausgebildeten und geprüften Therapiehund und „seinem” Menschen. Sie besuchen alleinstehende, pflegebedürftige Personen, Menschen mit Behinderungen, Einrichtungen wie Kindergärten, Schulen und Seniorenheime gegen ein geringes Entgelt. Die Hundeteams können Spannungslöser, Bedürfnisaufdecker und Brückenbauer sein. Denn sie kennen keinerlei Vorurteile oder Abwehr durch Angst vor Verletzbarkeit und können uns lehren, eine Lebenssituation (z. B. Krankheit) anzunehmen und sich sowohl gegenüber sich selbst, als auch gegenüber anderen zu öffnen.
Das ist das Besondere am DRK-Therapiehundeteam: Sie schaffen Sinnes- und Bewegungsanreize; ermöglichen sozialen Kontakt zu Mensch und Tier; vermitteln Kindern den artgerechten Umgang mit Hunden; erleichtern es, Gefühle auszudrücken; bringen Abwechslung in den Alltag; schaffen Körperkontakt; helfen dabei, Einsamkeit abzubauen und schenken pure Freude. Sie passen sich problemlos an den jeweiligen Alltagsablauf an oder lassen sich in pädagogische Arbeit integrieren.
Interessierte wenden sich an Frau Sapper vom DRK Kreisverband Heidenheim unter 07321 3583-27.