Dezember
Zeit für Baum, Braten und Blutspende
Weihnachten verbringen die meisten Menschen bei Festmahl, Geschenken und in der Kirche. In Hürben gehört die Blutspende am zweiten Weihnachtsfeiertag für viele mit dazu (HZ v. 28.12.21).
80 Jahre dem Roten Kreuz treu geblieben
Präsident Dr. Bernhard Konyen besuchte zur besonderen Ehrung Hans Glauninger (HZ v. 02.12.21).
November
Oktober
Mit Gertrud ins Gelände
Als eine der ersten Bereitschaften in Württemberg haben die Herbrechtinger ein hochgelänegängiges Rettungsfahrzeug erhalten (HZ v. 13.10.2021)
Nur die Hälfte der Dienste
Bei der Hauptversammlung wurde dennoch deutlich, dass die Giengener Bereitschaft im Pandemiejahr keinswegs untätig war (HZ 06.10.21).
September
Wo Ehrenamt noch Ehrenamt ist
Für Anja Hillinger, Leiterin der DRK-Bereitschaft Burgberg, bedarf es Aufklärung darüber, was ihr Team für die Bevölkerung im Dorf leistet. Es rettet Leben, teils ohne finanziellen Ausgleich (HZ v. 30.09.2021).
80 Einsätze für die Helfer-vor-Ort in Dischingen
Die Bereitschaft blickte zurück auf 2020. Insgesamt 23 Mitglieder sind in Notfällen verfügbar. Die Leitung wird durch ein Stellvertreter-Trio ergänzt (HZ v. 29.09.21)
Juli
Abschied vom Präsidenten
Albert Tränkle gibt sein Amt als Chef des Deutschen Roten Kreuzes im Landkreis Heidenheim ab. Zu seinem Nachfolger als Vorsitzender wurde Dr. Bernhard Konyen gewählt (HZ v. 30.07.21).
Mit Bilder der Zerstörung konfrontiert
(HZ v. 23.07.21)
Erfreulicher Zuwachs
DRK-Rettungshundestaffel Im vergangenen Jahr haben so viele Hundeteams wie noch nie ihre Prüfung abgeschlossen (HZ v. 22.07.21).
Bürgermeister Vogt ist jetzt DRK-Vorsitzender
Die lange Suche nach einem Vorsitzenden ist beendet. Die Bereitschaften Herbrechtingen und Bolheim fusionieren (HZ v. 17.07.21).
Hilfe aus Heidenheim bei Hochwasser-Katastrophe
Der DRK-Kreisverband Heidenheim hat ein Fahrzeug und zwei freiwillige Helfer ins überflutete Gebiet zwischen Bonn und Koblenz geschickt (HZ v. 17.07.21)
Mai
April
DRK-Laden „Kleiderglück“ in neuem Domizil
Das Geschäft mit Second-Hand-Kleidung soll jetzt in der Marktstraße 39 die Innenstadt beleben (HZ v. 28.04.21).
Das "Kleiderglück" zieht um
(HZ v. 12.04.21)
Februar
Rettungswagen für Nattheim
(HZ v. 09.02.21)